
Viel Spass
im Kinderhaus Plus
Tagesprogramm
Vormittag
07:00 - 09:00 Uhr
Ankunft der Kinder, individuelle Begleitung der Kinder, Freispiel
09:00 - 09:30 Uhr
Znüni
09:30 - 10:00 Uhr
Morgenkreis (Erlebnisse, Befindlichkeiten, Singen, Ausblick auf Tagesprogramm, gemeinsames Spiel usw.)
10:00 - 11:30 Uhr
Geführte Aktivitäten, Garten, kleine Ausflüge
11:30 - 12:15 Uhr
Mittagessen
12:15 - 12:30 Uhr
Zähne putzen, Wickeln, Pflege der Kinder
Nachmittag
12:30 - 14:00 Uhr
Mittagsruhe
12:30 - 13:00 Uhr
Abholen der Vormittags-Kinder
13:30 - 14:00 Uhr
Bringen der Nachmittags-Kinder
14:00 - 14:30 Uhr
Aufwachen der Kinder, Wickeln, Pflege der Kinder
14:30 - 15:15 Uhr
Freispiel
15:15 - 16:00 Uhr
Zvieri
17:00 - 18:30 Uhr
Abholen der Kinder
Werte
Grundlage für das pädagogische Wirken in der Kinderhaus plus GmbH ist eine offene, angenehme und freundliche Betriebskultur. Zu dieser gehört eine wertschätzende, respektvolle Grundhaltung, mit der wir Kindern und Erwachsenen begegnen.
Eine wertschätzende Grundhaltung sehen wir als elementare Eigenschaft für eine gelingende und vertrauensvolle Beziehung zum Kind und seinen Eltern. Allein auf der Grundlage gegenseitigen Vertrauens ist gute pädagogische Arbeit möglich.
Für Kinder ist das Erfahren von Vertrauen und Geborgenheit eine wichtige Voraussetzung für ihre Persönlichkeitsentwicklung. Das aus der Geborgenheit gewachsene Urvertrauen verschafft den Rückhalt, den die Kinder auf ihrem Weg in die Selbständigkeit brauchen.

Sprache
Sprache ist ein zentrales Element des menschlichen Lebens und eine wichtige Grundlage für die Entwicklung der Persönlichkeit.
Bewegung
Wir achten auf einen gut strukturierten, bewusst geplanten und abwechslungsreich gestalteten Tagesablauf.
Beziehung
Eine gute professionelle Eingewöhnung ist der Grundstein für eine schöne, vertrauensvolle Betreuungszeit.
Vertrauen
Wir setzten auf Vertrauen und Bezugspersonen. Damit sich Ihre Kinder bei uns wohl fühlen und sich entfalten können.
Konzept
Unsere Pädagogik beinhaltet Elemente aus dem Rudolf Steiner und dem M. Montessori-Konzept.
Tagesprogramm und Curriculum für Babys: z.B Babymassage, Babymalen, sensomotorische Übungen, spielen mit Naturmaterialien und viel Bewegung im eigenen Garten oder im nahe gelegenen Wald.
Im Kinderhaus werden Kinder ab 4 Monaten bis zum Kindergarteneintritt betreut.
Die Kinder werden durch qualifiziertes Personal betreut, das auf eine angemessene Förderung des einzelnen Kindes achtet.
Kinderhaus plus GmbH legt viel Wert auf eine liebevolle und zwangsfreie Erziehung. Wir bieten den Kindern ein professionelles Umfeld, das deren soziale Entwicklung fördert.
Unsere KiTA gibt den Kindern viel Gelegenheit zum spielerischen Lernen. Dieses umfasst Beobachten, Entdecken, Erforschen und Experimentieren.
