Willkommen Eltern
Kinderhaus plus Gmbh
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Kinderhaus Ettenfeld
  • Kinderhaus Züri-Nord

Konzept


Unser Ziel ist es, eine gesunde Entwicklung der Kindspersönlichkeit durch liebevolle, empathische und gewaltfreie Erziehung ohne Dressate zu erreichen.
​
Um dieses Ziel zu erreichen bieten wir dem Kind, eine Umwelt, die das Kind zum Schauen, Greifen und Hantieren anregt,
  • die seine sprachlichen Äusserungen unterstützt,
  • die ihm viel Bewegung bietet,
  • die ihm im sozial- emotionalen Bereich die Grundlage des Daseinsvertrauens, der Beziehungsfähigkeit, und der Selbstsicherheit legt,
  • die eine stabile Beziehung zu wenigstens einer vertrauten Betreuungsperson aufbaut.


Unsere Pädagogik beinhaltet Elemente aus dem Rudolf Steiner und dem M. Montessori-Konzept.
Tagesprogramm und Curriculum für Babys: z.B Babymassage, Babymalen, sensomotorische Übungen, spielen mit Naturmaterialien und viel Bewegung im eigenen Garten oder im nahe gelegenen Wald.

​
Das Essen wird täglich, frisch und liebevoll von unseren Partner Menu and More zubereitet und geliefert. Wir achten auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Menu and More. 


Im Kinderhaus werden Kinder ab 4 Monaten bis zum Kindergarteneintrit  betreut. Den Kindern, die nicht nur aus einem einsprachigen Umfeld kommen, wird eine zweisprachige familienergänzende Tagesbetreuung geboten.
Die Kinder werden durch qualifiziertes Personal betreut, das auf eine angemessene Förderung des einzelnen Kindes achtet. Diese zweisprachige ausserfamiliäre Tagesbetreuung steht allen Kindern unabhängig von Konfession oder Nationalität offen.


Tagesablauf

07:00 Ankunft der Kinder

08:30 - 09:00 Morgenkreis: Begrüssung mit Musik, Lied, Gymnastik oder Tanzen. Über den Tag: das Wetter wird mit den Kindern gemeinsam besprochen. Was werden wir heute machen? (Besprechen des Tagesablaufs)

09:00 - 09:30 Znüni

09:30 - 11:00  Themenarbeit (in Zusammenhang mit Jahreszeiten) und Individualarbeit.

11:00 - 11:30  Spiele draussen-turnen, tanzen, pflanzen, Natur beobachten, Ausflüge, im Sommer schwimmen, im Winter Winterspiele

11:30 - 12:30  Mittagessen (unter Beteiligung der Kinder beim Tischdecken, Händewaschen, Essen, Tischabräumen, ggf. Pampers wechseln, Zähne putzen, Vorbereitung für Schlaf- und Ruhepause

12:30 - 13:30 Mittagsruhe, stille Tätigkeit

13:30 - 15:30 Themenarbeit, Individualarbeit

15:30 - 16:00 Zvieri

16:00 - 17:00 Spiele draussen, freies Spiel

17:00 - 17:30 Lesen in Gruppen, Märchen lesen, erzählen, Theater spielen, kurze Gedichte lernen.

17:30 - 18:30 Gemeinsames Spiele, Abholen der Kinder.

Wir integrieren auch regelmässige Waldspaziergänge, Picknicke, Schifffahrten, Besuche von speziellen Orten wie der Zoo, Stadtgarten, Badeanstalten, Schule, Flughafen etc.

​

Öffnungszeiten


Täglich von Montag bis Freitag von:

Kinderhaus Züri-Nord:
07:00 - 18:30 Uhr

Kinderhaus Ettenfeld:
07:00 - 18:30 Uhr

Preise

Bitte wenden Sie sich an uns für weitere Infos
 Copyright © Lara Sulaimanova